„Wenn wir von Schwerzerspanung sprechen, dann sprechen wir von Bauteilen in größten Dimensionen“, erklärt Andreas Schätzl, Head of Segment Heavy Duty bei CERATIZIT.
„Bauteile, die so groß...
Wie sieht das Auto der Zukunft aus und vor allem wie wird es angetrieben?
Elektrisch, mit Wasserstoff oder vielleicht mit einer völlig anderen Technologie? Und wie wirkt sich die Veränderu...
Schon seit mehreren Jahren sponsort CERATIZIT das professionelle Damenradsportteam CERATIZIT-WNT Pro Cycling, das inzwischen in der Weltrangliste in den Top 10 platziert ist.
Für einen in...
Was genau ist eigentlich Hartmetall und für was ist es überhaupt gut?
Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich diese Episode des CERATIZIT Innovation Podcast.
Zu Gast ist kein G...
In dieser Folge des CERATIZIT Innovation Podcast begibt sich Harald Greising in die Welt des Project Engineering.
Dieser innovative Service hilft Fertigungsunternehmen dabei, Prozesse zu ...
Wie die Unverwundbarkeit einer Drachenhaut, bietet die Dragonskin-Beschichtungstechnologie höchsten Schutz vor äußeren Einflüssen und vermindert wirkungsvoll vorzeitigen Verschleiß am Werkzeug –...
In dieser Ausgabe des CERATIZIT Innovation Podcast geht Moderator
Harald „Harris“ Greising der Frage nach, welche Vorteile Drehmaschinen
bieten, deren Hauptspindeln nicht horizontal,...
Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbauer ist Europas größter Industrieverband.
Als Vorsitzender im Fachbereich Präzisionswerkzeuge zieht Stefan Zecha im Podcast Bilanz über das Ja...
Die neue Drehtechnologie High Dynamic Turning (HDT) in Verbindung mit den FreeTurn Tools von CERATIZIT verspricht hohe Einsparpotenziale beim Bearbeitungsprozess, bei den Werkzeugen und letztend...
Nachhaltigkeit ist längst viel mehr als nur ein überstrapaziertes Buzzword – viele Unternehmen der industriellen Fertigung legen längst höchsten Wert auf ressourcenschonende Lösungen, bei der He...