Der Digital Machining Marketplace (kurz DiMaP) geht in die dritte Runde.
Nachdem die Corona-Pandemie jegliche Pläne für Messeveranstaltungen durchkreuzt hat, fasste sich die Firma Pro-Micr...
Mit Vollgas forscht das GreenTeam der Universität Stuttgart seit 2009 an der
Elektromobilität, um mit dem Wandel der Zeit mithalten und um die Technologie der Zukunft im Motorsport etablie...
Schon seit Jahren setzt CERATIZIT beim Sponsoring auf Damenradsport. Zum einen, weil die hochpräzisen Komponenten der Räder mit Zerspanungswerkzeugen des Hartmetall-Spezialisten hergestellt werd...
Vor knapp einem Jahr startete der CERATIZIT Innovation Podcast als erster deutschsprachiger Podcast mit dem Themenschwerpunkt Zerspanung. In diesen 12 Monaten gelang es uns eine ständig wachsend...
Otto oder Ikea haben es vorgemacht und die Produktion ihrer Kataloge eingestellt. Mit der zunehmenden Digitalisierung setzen viele Unternehmen mehr und mehr auf Online-Lösungen, um ihre Produkte...
In Fertigungsbetrieben zählt jede Minute. Für Anwender gilt es daher, Optimierungspotenziale zu ermitteln, schnellere Prozesse zu generieren und Maschinenstillstandzeiten zu reduzieren. Neben ko...
E-Bikes sind weiterhin auf dem Vormarsch.
Kein Wunder, denn die Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor ermöglichen es ambitionierten Radlern, selbst starke Anstiege scheinbar mühelos zu er...
„Wenn wir von Schwerzerspanung sprechen, dann sprechen wir von Bauteilen in größten Dimensionen“, erklärt Andreas Schätzl, Head of Segment Heavy Duty bei CERATIZIT.
„Bauteile, die so groß...
Wie sieht das Auto der Zukunft aus und vor allem wie wird es angetrieben?
Elektrisch, mit Wasserstoff oder vielleicht mit einer völlig anderen Technologie? Und wie wirkt sich die Veränderu...
Schon seit mehreren Jahren sponsort CERATIZIT das professionelle Damenradsportteam CERATIZIT-WNT Pro Cycling, das inzwischen in der Weltrangliste in den Top 10 platziert ist.
Für einen in...