#112 - Digitalisierung in der Fertigung: Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?
Wenn es um Smart Factory oder Industrie 4.0 geht, sprechen wir meist über vernetzte Produktionsprozesse und digitales Werkzeugdatenmanagement innerhalb der Fertigungsindustrie. Doch trotz der vielen Vorteile und Chancen, die durch eine Digitalisierung erzielt werden, schreitet sie in Deutschland noch immer sehr langsam voran. Liegt es daran, dass Schnittstellen in der Industrie nicht harmonisiert werden, an der Mentalität der Deutschen oder an fehlenden Lösungen? Die Antworten darauf kennt Robert Auer, Director Global Business Development bei Toolflow Solutions, und teilt sein Wissen mit uns in dieser Podcast-Episode.