In dieser Episode nehmen wir die Entwicklung von CAM-Software genauer unter die Lupe und beantworten, wie sie von Anwendern programmiert und eingesetzt werden kann.
Darüber hinaus spreche...
Der Studentenverein HyEnD e.V. der Universität Stuttgart entwickelt mit der
N2ORTH eine der leistungsstärksten und fortschrittlichsten von Studenten gebauten Hybridraketen der Welt.
Mit der inzwischen 50. Episode feiert der CERATIZIT Innovation Podcast ein kleines Jubiläum und hat hochkarätige Gäste eingeladen.
Thierry Wolter, Vorstandsmitglied der CERATIZIT-Gruppe u...
Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (carbonfaserverstärkte Kunststoffe), kurz CFK, werden bevorzugt dort eingesetzt, wo hohe Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht gefor...
Das Technical Center bei CERATIZIT in Kempten erfüllt verschiedene Aufgaben. Neben regelmäßigen Kunden- und Mitarbeiterschulungen werden neue Werkzeuge getestet aber auch Optimierungsprojekte du...
Für Werkzeughersteller ist es ein Wettbewerbsvorteil, wenn sie ihren Kunden die digitalen Daten ihrer Werkzeuge möglichst einfach zur Verfügung stellen können.
Mit ToolsUnited bietet die F...
Im zweiten Teil der Episode über das Green Team der Uni Stuttgart widmen wir uns der Rennsaison, die das Formula Student Team um den technischen Leiter Oliver Spengel absolviert haben. Wir sprec...
Schon seit einigen Jahren unterstützt CERATIZIT das Green Team der Uni Stuttgart bei der Konstruktion ihres Formula Student Rennwagens mit Elektroantrieb. Auch bei ihrem jüngsten Modell war der ...
Unvergesslich, ein Event, an das man noch ewig zurückdenkt:
So und noch wortreicher fassten die 220 Radsportbegeisterten aus 26 europäischen CERATIZIT-Standorten die Mitarbeiterveranstalt...
In dieser Episode wollen wir hinter die Kulissen eines Messeveranstalters blicken und herausfinden, welcher Organisationsaufwand betrieben werden muss, um eine der größten Fachmessen für die Met...