#002 - Hier spielt die Musik in der Zerspanung
Was hat die Herstellung von Zerspanungswerkzeugen mit der Komposition eines Songs zu tun? Lässt sich der Zerspanungsprozess generell mit Musik vergleichen? Was kann die Zerspanungsbranche von der MIDI-Schnittstelle lernen? Und sind die Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung so etwas wie die Men in Black? Spannenden Fragen, auf die Uwe Schleinkofer, der Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei CERATIZIT, die passenden Antworten hat. Des Weiteren wird in dieser Podcast-Folge auch über innovative Zerspanungswerkzeuge gesprochen, an deren Entwicklung Uwe
Schleinkofer in seiner über 20-jährigen Karriere im Unternehmen beteiligt war. Er verrät, wie solche Innovationen entstehen und was notwendig ist, um sie erfolgreich im Markt zu etablieren.
Wichtige Links:
Detaillierte Infos zu High Dynamic Turning mit FreeTurn:
https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/drehbearbeitung/produktueberblick/freeturn.html
Multifunktionswerkzeug EcoCut - Der Innovationsklassiker von CERATIZIT:
Video über das FraceBike:
https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/fraesbearbeitung/aus-der-praxis/fracebike.html
Weitere Informationen zum FraceBike: https://www.fracebike.de
Frage Dr. Uwe und sende Deine Frage an: teamcuttingtools@ceratizit.com
Kontakt: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/podcast.html